Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Helvetia Treuhand („wir", „uns" oder „unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Diese Richtlinie sollte in Verbindung mit unserer Datenschutzerklärung gelesen werden, die erklärt, wie wir persönliche Daten verarbeiten.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern. Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.

3.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

3.3 Analyse-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

3.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Daten, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.

4. Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät?

Die Verweildauer eines Cookies auf Ihrem Gerät hängt davon ab, ob es sich um einen "persistenten" oder "Session"-Cookie handelt. Session-Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.

5. Cookie-Verwaltung

Die meisten Web-Browser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:

  • Google Chrome: Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Wählen Sie Einstellungen → Safari → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Microsoft Edge: Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

Bitte beachten Sie, dass das Einschränken von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann.

6. Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um Benutzerverhalten zu analysieren, Online-Werbung zu personalisieren und Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter:

  • Google Analytics: Wird verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
  • Facebook Pixel: Ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Werbung auf Facebook zu messen und zielgerichtete Werbung anzubieten.
  • LinkedIn: Ermöglicht Funktionen für die Freigabe in sozialen Medien und hilft uns, unsere Marketing-Kampagnen auf LinkedIn zu optimieren.

7. Do Not Track

Einige Web-Browser können ein "Do Not Track"-Signal an die von Ihnen besuchten Websites senden. Dieses Signal teilt Websites mit, dass Sie keine Verfolgung Ihrer Aktivitäten wünschen. Es gibt jedoch noch keinen universellen Standard für die Verarbeitung von Do Not Track-Signalen. Daher reagiert unsere Website derzeit nicht auf Do Not Track-Signale eines Web-Browsers.

8. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen oder Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.