Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025
1. Einleitung
Bei Helvetia Treuhand („wir", „uns", „unser") nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit den persönlichen Daten umgehen, die wir über unsere Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften, einschließlich der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu schützen.
2. Datenverantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Helvetia Treuhand AG (im Folgenden „Helvetia Treuhand").
3. Welche Daten wir erheben
Wir können die folgenden Arten von persönlichen Daten erheben und verarbeiten:
3.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Post-/Geschäftsadresse)
- Finanzinformationen (wie Vermögensdaten, Anlagepräferenzen, Risikotoleranz)
- Identifikationsinformationen (wie Passnummer, Identitätsnachweise)
- Informationen, die Sie in Korrespondenz mit uns teilen
- Feedback, das Sie uns zu unseren Dienstleistungen geben
3.2 Informationen, die wir automatisch erheben
- Technische Informationen, einschließlich der Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Browser-Typ und -Version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform
- Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen URL-Clickstreams zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), Produkte, die Sie angesehen oder gesucht haben, Seitenreaktionszeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche bestimmter Seiten, Interaktionsinformationen (wie Scrolling, Klicks und Mausbewegungen) und Methoden, die verwendet wurden, um von der Seite wegzunavigieren
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie durch verschiedene Methoden, einschließlich:
- Direkte Interaktionen: Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, indem Sie unsere Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren.
- Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Während Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und -muster erheben.
- Drittanbieter oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittanbietern und öffentlichen Quellen erhalten, wie z.B. Analyseanbietern, Werbenetzwerken oder öffentlich zugänglichen Verzeichnissen.
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:
- Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen eingehen werden oder eingegangen sind.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5.1 Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden
Wir haben die folgenden Verwendungszwecke für Ihre personenbezogenen Daten festgelegt:
- Um Sie als neuen Kunden zu registrieren
- Um unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich der Verarbeitung und Lieferung unserer Dienstleistungen
- Um Zahlungen zu verwalten, Gebühren und Kosten zu erheben
- Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten
- Um unsere Website und unser Geschäft zu verwalten und zu schützen
- Um unsere Website zu optimieren und sicherzustellen, dass die Inhalte so effektiv wie möglich für Sie und Ihr Gerät präsentiert werden
- Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung zu liefern und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen zeigen, zu messen oder zu verstehen
- Um Datenanalysen zu verwenden, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und -erfahrungen zu verbessern
6. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Kategorien von Empfängern teilen:
- Internen Dritten: Andere Unternehmen in der Helvetia-Gruppe, die als gemeinsame Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter fungieren und IT- und Systemadministrationsdienste bereitstellen und Managementberichte erstellen.
- Externen Dritten: Dienstleister, die IT- und Systemadministrationsdienste bereitstellen; professionelle Berater, einschließlich Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer; Aufsichtsbehörden und andere Behörden, die unter bestimmten Umständen eine Meldung über Verarbeitungsaktivitäten verlangen.
- Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder mit denen wir fusionieren können.
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
7. Internationale Übertragungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Helvetia-Gruppe übertragen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden können.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen, stellen wir ein ähnliches Schutzniveau sicher, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen anwenden:
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als Land angesehen werden, das einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bietet.
- Wenn wir bestimmte Dienstleister nutzen, können wir spezifische, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten, den sie in Europa haben.
8. Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder darauf zugegriffen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Bedürfnis nach Kenntnis haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen personenbezogene Daten umzugehen, und werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Aufbewahrung von Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
10. Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht:
- Anfrage auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
- Anfrage auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
- Anfrage auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Anfrage auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Anfrage auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns die Gelegenheit gäben, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an eine Datenschutzbehörde wenden, also kontaktieren Sie uns bitte zuerst.
11. Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Jede Änderung, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, wird auf dieser Seite veröffentlicht und, falls angemessen, per E-Mail an Sie mitgeteilt.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.